Bei Hermans Verenfabriek verfügen wir über 3 automatische Produktionslinien, in denen wir Rösler-Automaten verwenden.

Diese Technik wird verwendet, um eine Reihe von Materialien, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Keramik, durch Schleifen und Polieren eine gewünschte Oberfläche zu verleihen. Hier sind einige Merkmale der Rösler-Gleitschleiftechnik:

  1. Massenbearbeitung: Die Rösler-Gleitschleiftechnik ist besonders für die Massenbearbeitung geeignet. Sie ermöglicht es uns, große Mengen an Teilen effizient zu bearbeiten.
  2. Prozess: Der Prozess umfasst das Platzieren der zu bearbeitenden Teile in einer rotierenden Trommel zusammen mit Schleif- und Poliermedien (wie keramischen Perlen oder Schleifmitteln). Die Bewegung der Trommel sorgt dafür, dass die Teile und das Schleifmedium aufeinander treffen, was zum Schleifen, Polieren und Veredeln der Oberflächen führt.
  3. Veredelungsoptionen: Die Rösler-Gleitschleiftechnik bietet verschiedene Veredelungsoptionen, von der Entfernung von Graten und Rauheiten bis hin zu glatten und glänzenden Oberflächen.
  4. Vielseitigkeit: Sie kann auf eine breite Palette von Produkten angewendet werden, von kleinen Präzisionskomponenten bis hin zu größeren Teilen.
  5. Toleranzmanagement: Diese Technik ermöglicht es den Herstellern, die Oberflächentoleranzen der Teile zu kontrollieren und spezifische Qualitätsstandards zu erfüllen.
  6. Kosteneinsparung: Die Massenbearbeitung mit der Rösler-Gleitschleiftechnik kann zu Kosteneinsparungen führen, indem die Arbeitskosten reduziert und die Produktionseffizienz erhöht werden.

Personalisieren Sie Ihren Artikel

Für einen personalisierten Artikel füllen Sie bitte das Textfeld aus.

Passwort vergessen

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Wenn Ihre E-Mail-Adresse bereits registriert ist, erhalten Sie innerhalb von 5 Minuten einen einzigartigen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts per E-Mail.
Falls diese E-Mail-Adresse mit einem Konto verknüpft ist, wurde eine E-Mail gesendet.