Was ist eine Torsionsfeder?

Eine Torsionsfeder ermöglicht es einem rotierenden Teil, in seine Ausgangsposition zurückzukehren, wenn die Kraft nachlässt, oder eine Verriegelungskraft durch eine Drehbewegung auszuüben. Torsionsfedern werden auch als Schraubenfedern bezeichnet.

Torsionsfedern haben oft eine komplexe Geometrie. Wir werden zuerst die Form mit Ihnen besprechen, damit wir sie leichter reproduzieren können.

Was sind die Anwendungen von Torsionsfedern?

Wussten Sie, dass Sie schon einmal eine Torsionsfeder in der Hand hatten? Eine Türklinke enthält zum Beispiel eine Torsionsfeder. Ebenso wie die Klappen von Briefkästen, Spot-Clips, Locher, automatische Zangen, Garagentore, Dreharme in Waschanlagen usw.

Wie stellen wir Ihre Torsionsfedern her?

Wir stellen einfache oder doppelte Torsionsfedern aus rundem oder quadratischem Draht von 0,3 mm bis 14 mm her und verwenden dazu CNC-gesteuerte Federwickel- und Drahtbiegemaschinen. Dies gewährleistet die Reproduzierbarkeit der zuvor hergestellten Torsionsfedern und Torsionsklammern.

Möchten Sie Torsionsfedern mit größerer Drahtstärke? Das können wir auch. Unsere Biegemaschinen gehen bis zu 25 mm.

Das Material, das wir für unsere Torsionsfedern verwenden, ist rostfreier Federbandstahl (1.4310) oder unlegierter Federstahl (1.1200). Möchten Sie eine Zinkschicht darüber? Kontaktieren Sie uns.

Die Kraft Ihrer Torsionsfedern wird je nach statischer oder dynamischer Nutzung berechnet. Wir folgen der DIN-Norm für Toleranzen. Auf Anfrage können Sie ein Materialprüfzeugnis erhalten.

Personalisieren Sie Ihren Artikel

Für einen personalisierten Artikel füllen Sie bitte das Textfeld aus.

Passwort vergessen

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Wenn Ihre E-Mail-Adresse bereits registriert ist, erhalten Sie innerhalb von 5 Minuten einen einzigartigen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts per E-Mail.
Falls diese E-Mail-Adresse mit einem Konto verknüpft ist, wurde eine E-Mail gesendet.